![](./../img/content/1055_1058.gif)
Der Fußboden ist eines der wichtigsten Teile des Industriebetriebes. Von seiner Qualität hängt der einwandfreie Ablauf der Produktion, der innerbetriebliche Warenverkehr und die Lagerung der Produkte ab.
![Biopolis Groß-Munzel](./../mediac/400_0/media/DIR_1531/03300001.JPG)
Epoxidharzbeschichtung 4,0 mm in einer Biogemüsefrosterei im Sonderfarbton Ral 5010 mit rutschhemmender Oberfläche R 11
![](./../mediac/400_0/media/DIR_6204/16606.jpg)
Verlaufbeschichtung 3,0 mm als verschleißfeste Oberfläche in einem Logistic-Center
Die Anforderungen an den Industriefußboden sind entsprechend vielfältig und hoch. Seine Herstellkosten, gemessen an den Gesamtherstellkosten eines Industriebetriebes betragen ca. 10-20 %. Trotzdem wird er bisher in den Lehrprogrammen der Hochschulen wenig oder überhaupt nicht behandelt. Um so mehr ist der Architekt/ Fachplaner/ Fachbetrieb gefordert, die Anforderungen an den Industriefußboden mit dem Nutzer und den Fachingenieuren ausführlich zu untersuchen, die Problematik aufzuzeigen und die erforderlichen Eigenschaften je nach Nutzungsart und Belastung zu definieren.
![](./../img/content/1055_20204.gif)
|